Neues und europaweit einzigartiges Medizinprodukte-Glossar publiziert

Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) wurde im Jahr 2022 vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) beauftragt, ein Glossar für Medizinprodukte (inkl. In-vitro-Diagnostika) zu erstellen. 

Dieses umfangreiche und in Europa einzigartige Medizinprodukte-Glossar 2022 hat das Ziel, die Terminologie dieses Themas zu erfassen, ein gemeinsames Verständnis in diesem Bereich zu schaffen und als Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft, Politik und Forschung zu dienen. 

Aufbau des Glossars

Die vorliegende Erstversion des Glossars besteht aus drei Glossarteilen:

  • Abkürzungsverzeichnis (Glossar A): 219 Abkürzungen
  • Begriffsverzeichnis (Glossar B): 763 Begriffe mit deren Definitionen
  • Symbolverzeichnis (Glossar C): 140 grafische Symbole und ihre Erläuterungen

Sprache

Alle Abkürzungen, Begriffe, Definitionen und Symbole sind in deutscher und englischer Sprache angeführt bzw. erklärt. An einer englischsprachigen Ausgabe des Medizinprodukte-Glossars wird derzeit gearbeitet.

Medizinprodukte-Glossar 2022. Abkürzungen, Fachbegriffe und Symbole. Version 1.0

Medizinprodukte-Glossar 2022 Version 1.0 (barrierefreie Version)

Aktualisierungsprozess

Im Rahmen eines kontinuierlichen Aktualisierungsprozesses sollen jährliche Versions-Updates erfolgen. Etwaige Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge können jederzeit formlos über das Medizinprodukte-Postfach der GÖG (medizinprodukte@goeg.at) gemeldet werden.